Blackout – Energiekrise statt Energiewende?
[Gastbeitrag] Kaum jemand macht sich klar, was ein Blackout bedeutet.
Weiterlesen[Gastbeitrag] Kaum jemand macht sich klar, was ein Blackout bedeutet.
WeiterlesenLaut einem Beitrag des BR, der sich u.a. auf eine Studie des Dartmouth College [2] in New Hampshire bezieht, ist nach bisherigen Erkenntnissen in Deutschland von einer Sterblichkeit bei Covid-19 / Corona Infektionen von etwa 1% auszugehen. Damit wäre die Sterblichkeit etwa 5 bis 10 x höher als die grob geschätzte Sterberate bei einer normalen Grippe, die auf 0,1% bis…
Bestätigungsfehler – Confirmation Bias. [Gastbeitrag] In letzter Zeit wird in den sozialen Medien wieder vermehrt die fast verzweifelte Frage gestellt, wie es möglich sei, dass angesichts der fast schon grotesk einseitigen, vollkommen verzerrten Darstellung der Vorgänge rund um die US-Präsidentschaftswahl nicht endlich mehr Menschen „aufwachen“ und das eigentlich doch so Offensichtliche begreifen, nämlich dass die Mainstream-Medien tendenziös bis manipulativ berichten…
8. Mai 1945 – Stunde Null: Deutschland nach dem Krieg. Am 08. Mai 1945 trat die einen Tag zuvor vereinbarte bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. Der 2. Weltkrieg in Deutschland war zu Ende, die nationalsozialistische Schreckensherrschaft Geschichte.
[Gastbeitrag] Wenn Rechtskonservative politische Strategien feiern, die von rotgrünen Minderheitsregierungen entworfen und vertreten werden, und linkslastige Weltenretter sich plötzlich mit Bolsonaro im Boot wiederfinden, der SARS-CoV-2 genau wie sie für eine lächerliche Grippevariante hält, demonstrative Beruhigungsbäder in der Menge nimmt, dann spätestens ahnt man, wie sehr die bisherigen, sorgsam gepflegten Schlachtaufstellungen bei den Games of Corona inzwischen durcheinandergewirbelt sind.
Beatrix von Storch im Gespräch mit Norbert Bolz bei Freie Welt TV. [Gastbeitrag: Auszüge aus dem Interview] “Erst jetzt wird für jeden, glaube ich, deutlich, dass die Klimakatastrophen- Diskussion eine Art ersatzreligiöse Funktion hat. Das spürt man eben an diesem Kult, an der Heiligenverehrung um Greta. […] Da wird es natürlich grotesk. […]
Gibt es ein Recht, gar ein Menschenrecht auf Heimat? Ganz gewiss, meint der renommierte amerikanische Völkerrechtler, Historiker und einstige Sekretär der UN-Menschenrechtskommission Alfred de Zayas und geht noch einen Schritt weiter: Das Recht auf Heimat sei primäres Recht, die Basis des Völkerrechts, welches die Beziehungen zwischen sesshaften Völker regele und normiere.
3 Jahre deutscher Sonderweg im Spiegel von Forschung und Wissenschaft. Kaum ein erfahrener Soziologe, Anthropologe, Psychologe, Philosoph, Völkerkundler, Migrationsforscher, Demograph oder Ökonom hat Verständnis für Deutschlands Alleingang in der Asyl-, Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik oder wie immer man die Migrationsagenda von Angela Merkel und der EU-Kommission bezeichnen will.