Hier soll eine Sammung nützlicher Links zu verschiedenen Bereichen wie etwa Webdesign, WordPress, Politik, Medien und weiterem entstehen. Falls es ein paar mehr werden, so kann es sein, dass sie gelegentlich umgruppiert, also auf themenbezogene Unterseiten verteilt werden.
WordPress
WordPress Tipps (Elbnetz)
Twenty Sixteen Review (texto.de)
SEO Plugins (rhein-konzept.de)
WP Rollen anpassen (1&1)
WP Autorenrechte (Akademie)
Downgrade WordPress (derappelt.de)
Buchtipps
Philosophie
Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Globalisierung
Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Der erste Bericht an den Club of Rome von 1972.
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome: Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre. Der aktuelle Bericht an den Club of Rome von 2012.
Schwarzbuch Globalisierung. Eine fatale Entwicklung mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern. Sammlung von Aufsätzen zum Thema Globalisierung, herausgegeben von Jerry Mander und Edward Goldsmith. Basisausstattung für Kritiker der Globalisierung, aber auch für die, welche sich auf eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema einlassen wollen, um alternative Wege zu finden, das Zusammenwachsen der Welt menschlich zu gestalten. Das Buch ist derzeit vermutlich nur noch antiquarisch erhältlich. Hier eine Inhaltsangabe zum Buch.
Geostrategie
Zbigniew Brzezinski: Die einzige Weltmacht (The Grand Chessboard). ‘The Grand Chessboard’ gilt weithin als der Klassiker der modernen US-amerikanischen Geostrategie nach dem Ende des Kalten Krieges.
Joschka Fischer: Risiko Deutschland. Der ehemalige Grüne Bundesaußenminister (1998 – 2005) Joschka Fischer beschreibt in diesem meiner Ansicht nach unterschätzen Buch, welches mich persönlich jedenfalls durch tiefgründige, mit einer Fülle von Zitaten renommierter Historiker unterlegten Analyse der deutschen Geschichte seit Reichsgründung 1871 beeindruckt hat, die Risiken und Chancen des wiedervereinigten Deutschland in Europa und der Welt.
Thomas P.M. Barnett: Der Weg in die Weltdiktatur (The Pentagon’s New Map).
Thomas P.M. Barnett: Drehbuch für den 3. Weltkrieg / NWO (Blueprint For Action).
Thomas P. M. Barnett gilt als einer der herausragenden Strategen der Globalisierung, der geostrategische, ökonomische, kulturelle, politische und militärische Gesichtspunkte in den Blick nimmt. Seine ebenso hoch gelobten wie heftig umstrittenen Bücher ‘The Pentagon’s New Map’ und ‘Blueprint For Action’ sind nun auch in deutscher Übersetzung erschienen, ausführlich kommentiert mit einem Vorwort von Dr. Michael Friedrich Vogt und einem Nachwort von Monika Donner, einer Ministerialrätin im österreichischen Verteidigungsministerium.
Politik & Migration
Nikolaus Blome: Angela Merkel, die Zauderkünstlerin
Robin Alexander: Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik. Report aus dem Innern der Macht. Aktualisierte Ausgabe 2018. Hier ein Beitrag zum Kapitel über die Grenzöffnung aus dem Buch.
Thorsten Schulte: Kontrollverlust: Wer uns bedroht und wie wir uns schützen
Rolf Peter Sieferle: Finis Germania